
Vor einigen Monaten hatte ich die tolle Möglichkeit, New York das allererste Mal besuchen zu können. Ich war wirklich sehr aufgeregt und super gespannt die Stadt endlich zu erkunden. Denn jeder weiß es, in NYC gibt es eine Menge zu erleben und zu entdecken. Angefangen mit den ganzen, spannenden Sightseeing-Highlights bis hin zu den super innovativen Restaurants und Bars die alle von den Konzepten meist viel weiter sind als in Europa. Somit machte ich mich auf den Weg in die Stadt die niemals schläft, besser gesagt erst einmal zum Einchecken in das wunderschöne Sister City Hotel




Sister City Hotel New York - DAS DESIGN
Das tolle Sister City Hotel liegt mitten im bekannten Stadtteil Lower East Side of Manhattan. Dieser spannende Stadtteil steckt voller Geschichte und Kultur. Es genügt also nicht zu sagen, dass man hier war, sondern die Tage werden kurz und sehr erlebnisreich. Historisch gesehen war der Stadtteil, nämlich vor fast 100 Jahren ein reines jüdisches Viertel mit viel Tradition und Geschichte. Heute reihen sich schöne Boutiquen, angesagte Restaurants, Bars und natürlich eine Reihe von begehrten Penthäusern aneinander.
Jetzt aber mehr zum Design des Sister City Hotels. Das Hotel gehört mit zur Initiative „NEXT WAVE OF MICRO HOTELS“ und transportiert ein neues Ideal. Denn die Zimmer sind im Vergleich zu amerikanischen 0815 Zimmern nun sehr durchdacht und inspiriert von der funktionalen Perfektion der finnischen Saunen und der japanischen Bento-Boxen.
Die Philosophie des Hotels wird hier nochmal mit dem Spruch „Less, But Better“ untermauert. Das Zimmer und auch das Hotel wurde so konzipiert mit dem Gedanken, was braucht der Gast von heute, die inhärente Befriedigung, gerade genug zu haben. Genau das war das Ziel des Design-Teams. Das Übermaß wurde unter der Berücksichtigung den ästhetischen Anspruch zu wahren abgeschafft. Es sollte nämlich die menschliche Verbundenheit an die modernen Bedürfnisse angepasst werden. Das Ergebnis: ein neuer Prototyp für mitfühlende Gastfreundschaft, bei dem Effizienz und Schönheit eine Einheit bilden.
An der Umsetzung des Hotels war die Kreativagentur Atelier Ace mitbeteiligt und hat sich zum Ziel gesetzt, ein neues Hotel zu entwerfen mit der Schnittstelle von Einfachheit und Schönheit. Hier im Hotel ist nichts extravagant, aber jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und ausgeführt, von sauberen, schmucklosen Wänden und maßgefertigten Möbeln aus Kirschholz bis hin zu dem sich ständig verändernden Zusammenspiel von Kultur und Technologie des Hotels. Neben dem Design gibt es viele Neuheiten wie z. B. das die klassische Rezeption verschwunden ist. Denn statt der Rezeption gibt es kleine Kiosks mit Computern, hier kann jeder Gast den Self-Check-In durchführen und seine Buchung jederzeit modifizieren. So erhält jeder Gast nach seinem Check-in eine Zimmerkarte die gedruckt wird.
Allgemein ist das Design inspiriert an der Einfachheit, Effizienz und an der Schönheit an der Trendbewegung des Minimalismus. Jeder Aspekt wurde mit Liebe zum Detail entworfen und gestaltet. So ist jede Noguchi-Laterne ein Original und wurde von Hand nummeriert und mit einem Stempel versehen. We love it!







Siter City Hotel New York - DAS ZIMMER
Ich hatte während meines Aufenthalts ein Siter City Doppelzimmer und war wirklich begeistert wie gut das Zimmer trotz der kleinen, aber für New York üblichen Größe, duchkonzipiert wurde. Mich hat vor allem das aufmerksame Design und die kunstvolle Funktionalität der Einrichtungselemente begeistert. Das Zimmer vermittelt einem das Gefühl der Ausgewogenheit und Zugehörigkeit. Jedes Interior-Element ist ganzheitlich und auf ein ausdrücklich innovatives Erlebnis ausgerichtet, dass für die Zukunft geschaffen wurde, aber im gegenwärtigen Moment verwurzelt ist.
Die italienischen Kirschholzmöbel sind zweckmäßig, ruhig und schön und auch die maßgefertigten Terrazzo-Waschtische im Zimmer sind präzise und elegant. Das ganze Zimmerkonzept ist an die Kernidee: "Less, But Better" angelehnt.
Sister City Hotel New York - DAS HAUS
Das Sister City Hotel hat neben dem schönen Design noch mehr zu bieten. Es befindet sich nämlich auf der 11. Etage die Last Light Bar @lastlightbar. Diese Bar ist nicht nur für Hotelgäste, sondern eine Nachbarschaftsbar hier soll nämlich immer ein Mix entstehen von Locals und Hotelgästen.
Das Design ist sehr minimalistisch gegliedert, viel Kirschholz mit einem offenen Raum mit viel Licht. Durch die große Panoramafront aus Glas wird viel Licht in die Bar transportiert. Dieses führt dazu, dass besonders der Sonnenuntergang mit der unglaublich schönen Kulisse auf die Skyline von New York zum Hotspot geworden ist. Auch der Tresen ist einfach ein Traum, hier fließen verschiedene Materialien in sich zusammen wie z.B. Kirschholz, Steinmaterialien und die Farbtöne Schwarz und Grau. Eine perfekte Symbiose aus Kunst und Raum.
Nach der Neueröffnung des Restaurants Floret @floretnyc im Erdgeschoss in diesem Sommer, kann von nun auch das Frühstück, Lunch oder das Abendessen in einem schönen Ambiente direkt im Hotel wahrgenommen werden. Das Restaurant ist urban und hat ein schönes Lichtkonzept.
Was mir optisch auch sehr gut gefallen hat war der Garten, der in einer Stadt wie New York immer zu kurz kommt. Ich finde nämlich den kleinen Garten in der vordersten Front eine schöne Begrüßung, sowie auch Verabschiedung. Denn in einer hektischen Stadt wie New York, sucht man nach dem Gefühl der Ruhe. Genau das spiegelt sich für mich in dem Garten wider.
The Butcher's Daughter - DAS FRÜHSTÜCK
Wer sich jetzt fragt wo ich denn jeden Tag frühstücken kann, dem kann ich nur eins verraten: Ich habe mir jeden Tag aufs Neue auch diese Frage gestellt welches Konzept ich heute austesten möchte, schlussendlich am besten gefallen hat mir The Butcher's Daughter. Das Restaurant ist wirklich eines meiner Lieblingsrestaurants in New York Midtown geworden und befindet sich nicht einmal fünf Minuten vom Siter City Hotel entfernt. Das The Butcher's Daughter ist ein pflanzliches Restaurant/Café mit Saftbar. Hier kommt auf den Tisch was gesund ist und schmeckt. Das The Butchers’s Daughter ist sehr cool und bunt eingerichtet.
Der Restaurant hat viele Vintage-Elemente mit verspielten Verzierungen. Alles andere als langweilig! Natürlich übersieht man nicht die Details, die Pflanzen die von der Decke herunterhängen oder die schöne Bar aus Eichenholz. Überall gibt es kleine weiße Marmor-Tische und bunte rote Tischhocker. Alles in allem dennoch sehr zurückhaltend und clean von der Ausstattung. Alle diese Details tragen dazu bei, dass man sich einfach pudelwohl fühlt. Was ich euch auf alle Fälle empfehlen kann:
SMASHED AVOCADO TOAST
(Avocado, Koriander, Senfkörner, Limette, Curry, 9-Korn-Brot)
ACAI BOWL
(Acai, Banane, Pitaya, hausgemachtes Pekannuss-Kirsch-Müsli, frisches Obst, Chiasamen und Kokosnuss)
(Acai, Banane, Pitaya, hausgemachtes Pekannuss-Kirsch-Müsli, frisches Obst, Chiasamen und Kokosnuss)
THE BEST TO DRINK
O-Saft, Cappuccino und einen Brazialian Blast Smoothie (mit Acai, Banane, Goji-Beeren, Beeren und Mandelmilch)




Kommentare
Hallo Oliver,
wie cool! Ich will dieses Jahr auch nach NYC und finde das Hotel mega. Besonders das Design und auch die Einrichtung sind voll mein Geschmack. Danke für den tollen Tipp :)
LG Betti
Hi Oli,
WOW ich bin einfach nur buff von dem Hotel. Die Bar und auch das Restaurant wären total meine erste Anlaufstelle, auch der Ausblick einfach grandios. Werde mir auf alle Fälle das Hotel für meinen nächsten New York Trip vormerken.
Gruß Elina
Hey Oliver,
mir gefällt dein Blogpost richtig gut! Habe gerade deine Eindrücke von deinem New York Trip gesehen und will sofort auch New York fliegen. Ich bin ein totaler Fan von dem schönen Zimmerdesign und auch die Schlichtheit in dem Hotel. Solche Hotels sollte es viel mehr geben. Der Tipp ist auf alle Fälle unschlagbar, besonders auch die Lage kann man wirklich nicht besser haben.
LG Vivian
Hi Oliver,
du bist ja ein richtiger Weltenbummler, mal hier mal dort und sogar in New York bist du gewesen. Das ist meine großer Traum, einfach in den Flieger steigen und NYC fliegen. Auch Butchers Daughter kenne ich von Freunden und will dort unbedingt hin. Da gibts einfach mega den geilen Shit zu essen. Habe jetzt wegen dir richtig Fernweh. Auf alle Fälle ein toller Post von dir :)
LG Michel
Hallo Oli,
ich bewundere dich voll, in dem Sister City Hotel würde ich auch so gerne übernachten. Habe gerade die ganzen Eindrücke von deinem Aufenthalt gesehen und wäre gerne auch demnächst drüben. Da ich mit Freunden auch schon meine nächsten Trips plane, steht NYC ganz oben auf meinem Plan. Daher ist deine Hoteltipp super, kann ich sofort meinen Freunden zeigen. Danke!
LG und bis bald Leo
Kommentar posten