Letzte Woche haben wir uns spontan dazu entschlossen, zur diesjährigen Interior Messe ImmCologne zu fahren. Der Grund hierfür liegt klar auf der Hand, bereits in den letzten Jahren ist uns das Thema Einrichtung zu Hause als auch dem Blog immer wichtiger geworden. Wir beide werden erwachsener und das merken wir nun mal nicht nur an unserem, sich casualiserenden Kleidungsstil, sondern auch bezogen auf unsere Sichtweise auf das Thema Ernährung, Umwelt und demnach auch Interior!

ImmCologne Messe Köln
Die ImmCologne Messe in Köln ist vergleichbar mit den Oscars. Einmal im Jahr treffen sich alle wichtigen Steakholder aus der Interior Design Branche bei der Messe. Hier werden die Neuheiten aus der ganzen Welt präsentiert. Entscheidende Trends von morgen kann man auf der Messe bereits jetzt kennenlernen und erleben. Auch viele aus der Interior Design Szene treffen sich hier und geben Vorträge und Insides aus der Branche. Zudem hat man an einem Port eine so hohe Dichte an spannenden, Newcomer aus Deutschland die man zudem auch einmal persönlich kennenlernen kann!
Was uns bei Interior besonders wichtig ist:
In erster Linie interessieren wir uns vor allem für deutschen Interior Labels, da uns der nationale als auch lokale Bezug zur den individuellen Interior-Labeln sehr am Herzen liegen. Hierbei ist uns Vorrang auch die zeitgemäße Vision der einzelnen Labels besonders wichtig der Labels sehr wichtig wie zum Beispiel die bewusste Trendwende zur Nachhaltigkeit, ein Fokus auf ihre Produktion setzten und das Thema Ethik sensibilisiert sind. Zukunftsthemen wie Klimaneutralität und Nachhaltigkeit und die faire Produktion sind Themen die für viele von euch als auch für uns immer wichtiger sind. Daher interessiert uns vor allem die Geschichte hinter einem jeweiligen Interior-Strück. Aus diesem Grund sind wir für euch stets auf der Suche nach Interior-Brands mit authentischen Stories to tell die uns ein Leben lang begleiten werden!
Trends, die uns im Rahmen der Messe besonders aufgefallen sind:
Trend 1 - Holz und hochwertige Naturmaterialien
Wer es schon bemerkt hat, Bambus und auch Rattan werden mehr und mehr als Holzalternative eingesetzt. Die Sehnsucht nach natürlichen Materialien ohne das diese chemisch behandelt wurden, wird immer essenzieller. Der Trend, der sehr nah mit dem skandinavischen Design verwurzelt ist, ist hier der Taktgeber. Es soll naturnah, unkompliziert und ursprünglich-rustikalen Lifestyle assoziieren. Dieser Trend hat seine Heimat im 20. Jahrhundert mit dem kultivierten Design aus traditionellem und schlichtem Ausdruck. Anders als in Science-Fiction-Filmen prophezeit wurde, zieht es uns in der modernen Welt nicht in karge Wohnhöhlen die aus Plastik besteht und nur auf das Minimum reduziert sind. Wir wollen zu Hause genau das Gegenteil haben. Nämlich dem modernen Wahnsinn entfliehen und nur ein Teil der Moderne zu uns Nachhause lassen.
Trend 2 – Smarter wohnen
Wer kennt es nicht, die Küche und auch die eigene Wohnung wird immer mehr mit Smart Home vernetzt. Durch die App kann man nun die Temperatur im Haus steuern oder einfach die Wohnung per Klick in der App abschließen. In der Zukunft wird Smart Home ein zentrales Thema für uns werden. Ich bin gespannt, wie schnell der Digital Change in unsere Wohnungen einkehren wird.
Unsere smarten Anwendungen, die wir bereits zu Hause nutzen, sind z.B. die Sonos Sound-Anlagen, die untereinander verknüpft sind und sich per App steuern lassen. Oder auch unsere Mülleimer, die sich mit einer Handbewegung von selbst öffnen und schließen lassen. Hier geht es zum Beitrag. Doch da wird vorrangig in den nächsten Jahren noch so einiges auf uns zukommen was uns das Leben vereinfachen wird. Doch hier stet vermerkt die Sinnhaftigkeit der einzelnen Produkte im Fokus. Smart bedeute nicht gleich auch nützlich!
Trend 3 – Efficient and Aesthetic Living
Aktuell ist der Aufschrei sehr groß, wenn es um das Thema steigenden Mieten geht. Auch uns betrifft das Thema in Hamburg sehr! Wir erleben es direkt am eigenen Leib mit wie marode Wohnungen für viel Geld vermietet wird Lehrstand in super lagen ist keine Seltenheit und viele Kollegen bei uns aus der Arbeit können sich schlichtweg keine Wohnung mehr in zentraler Lage leisten und haben sich damit für das Pendeln entscheiden. Da es die Politik versäumt hat hierfür rechtzeitig zu reagieren, verlangt der Markt Reformer und Menschen die den Markt durch intelligente Ideen revolutionieren.
Gegenwärtig schwappen die ersten Tendenzen aus Skandinavien und asiatischen Metropolen mehr und mehr auch zu uns nach Deutschland. Der Konsumverzicht und die Beschränkung auf das Wesentliche im Leben sind ersten Schritte für die zeitgemäße Einrichtungsphilosophie. Je weniger Eigentum der Mensch hat, desto weniger Wohnraum braucht der Mensch.
An diesem Punkt knüpfen die ersten Interior Labels an und bieten individuelle Systemmöbel an, die auf unterschiedliche Raummaße anpassbar sind. Einfach smart und intuitiv kompakte Einzelmöbellösungen im Internet zusammenstellen und nach Hause liefern. Möbel, die mit einem umziehen und nicht beide jedem Umzug ausgetauscht werden. So wie es unsere Großeltern schon gemacht haben. Genau zu diesen Wurzen müssen wir zurück nur halt on time! Zwei coole Brands, die sich genau diesem Thema zuwenden haben wir euch bereits vorgestellt. Hier gelangt ihr zu einem unserer Blogposts zu dem spannenden Thema: Individuelle Echtholzmöbel von Vitamin Design.









Kommentare
Hey Oliver,
wusste gar nicht, dass du auch auf der ImmCologne warst. Hättest mal was sagen können :) btw. der Blogpost ist dir sehr gut gelungen, besonders die Fotos und auch deine Trendanalyse. Mir gefällt das Thema Smarter Wohnen, da dieses für uns zukünftig immer wichtiger sein wird.
Gruß Mike
Hi Oliver,
wenn ich deine Bilder sehe von der ImmCologne, kann ich nur sagen CHAPEAU!! Genau solche Interior Highlights brauche ich auch für meine Wohnung. Du bist immer so ein gutes Händchen für Mode und Interior, dass ich bei dir nur beneiden kann. Schön, dass du auch Vitamin Design besucht hast ich bin ein richtiger Fan eurem Bett. Speziell der Tisch mit der Platte in der Mitte. Hab das im Instagram gesehen und fand das super!
LG Carina
Hi Oli,
zur ImmCologne wollte ich dieses Jahr auch unbedingt habe es aber leider nicht geschafft. Daher finde ich deinen Blogpost bzw. euren Review super. Habe gerade die ersten Bilder und auch eure Trend Analyse gelesen und finde eure Zusammenfassung sehr gelungen. Ich will unbedingt auch so tolle Möbel bei mir daheim haben. Danke, für die tollen Impressionen.
Liebe Grüße
Vivian
Hallo Oliver,
die Bilder sind dir sehr gut gelungen. Ich will nächstes Jahr auf alle Fälle auch auf die ImmCologne, dafür lohnt sich sogar ein Trip nach Köln. Diese ganzen Eindrücke und Inspo's. Auch ich muss mich daran anschließen und finde eure Trend Analyse sehr detailliert und schön zusammengefasst. Ich finde den Trend 3 "Efficient and Aesthetic Living" besonders wichtig ist tatsächlich das Thema von Konsumverzicht und die Beschränkung auf das Wesentliche. Die zeitgemäße Einrichtungsphilosophie, "je weniger Eigentum der Mensch hat, desto weniger Wohnraum braucht der Mensch" kann ich mich absolut nur anschließen. Sehr gutes und nachhaltiges Thema.
Liebe Grüße
Pete
Hey Oliver,
ich habe gerade deinen Blogpost gelesen und bin richtig buff. Ich finde es sehr schön, wie viel Mühe du dir hierbei gegeben hast. Ich finde es schön, dass du erklärst was dir wichtig ist in deiner Einrichtung und auch dann nochmal die aktuellen Trends aufzeigst. Der Kontrast zu beidem ist dir sehr gut gelungen. Ich will auf alle Fälle auch das nächste mal Köln auf die Messe, ich habe so schöne Bilder auch aus deinem Instagram Account gesehen. Auf alle Fälle bin ich nächstes Jahr am Start und vielleicht sehne wir uns ja vor Ort. Bis bald!
Liebste Grüße
Miriam
Kommentar posten