THE DETAILS - Es sind oft die unscheinbaren Details, die einen Raum prägen. Schalter, Steckdosen, Lichtquellen. Dinge, die wir dutzende Male am Tag berĂ¼hren oder betrachten, ohne bewusst Ă¼ber sie nachzudenken. Genau hier liegt das Potenzial fĂ¼r Design, das sich nicht aufdrängt, sondern leise Beständigkeit ausstrahlt. Wir lieben Lösungen, die mehr sind als reine Funktionsträger.
Die LS 1912 Serie von JUNG und die Plug & Light Spots. Beides steht fĂ¼r eine klare Formensprache, hochwertige Materialien und eine Verarbeitung, die man spĂ¼rt, sobald man sie berĂ¼hrt. Sie sind minimalistisch, zeitlos und passen damit perfekt zu unserem Slow Living Approach, bei dem Beständigkeit und Qualität im Mittelpunkt stehen.
Die LS 1912 Serie – Schalter und Steckdosen
Die LS 1912 Serie ist mehr als nur ein Bedienelement fĂ¼r Licht und Strom, sie ist ein Statement fĂ¼r Gestaltung, das den Alltag veredelt. Das Gehäuse wird aus Aluminium gefertigt, präzise gefräst und sorgfältig veredelt, sodass die Oberfläche matt und samtig wirkt. Dieses Finish sorgt dafĂ¼r, dass die Schalter nicht nur optisch zurĂ¼ckhaltend, sondern auch angenehm warm in der Haptik sind, trotz des metallischen Ursprungs. Das charakteristische Element der Serie ist der mechanische Kipphebel. Er greift das klassische Schalterdesign der frĂ¼hen Bauhaus-Jahre auf, interpretiert es aber in einer reduzierten, klaren LinienfĂ¼hrung neu. Die Proportionen sind perfekt ausbalanciert: ein schmaler, zylindrischer Hebel, der sich präzise in seiner Mechanik bewegt. Jedes Betätigen ist spĂ¼rbar satt und definiert. Kein loses Spiel, sondern ein bewusst inszenierter Moment, der Qualität vermittelt.
Auch die Steckdosen der LS 1912 Serie folgen dieser minimalistischen Gestaltungslogik. Die flachen Rahmen aus Aluminium schlieĂŸen bĂ¼ndig mit der Wand ab, sodass sie fast wie integrierte Flächen wirken. Sichtbare Schrauben oder unnötige Elemente sucht man vergeblich. Stattdessen dominiert eine klare Geometrie, die im Zusammenspiel mit hochwertigen Materialien ein zeitloses Bild ergibt.
Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit der Serie: Die Aluminium-Oberflächen harmonieren sowohl mit rauen Materialien wie Beton oder Holz als auch mit glatten, eleganten Wandgestaltungen. Dadurch passen sie sich dem Interior-Konzept nahtlos an, ohne ihre eigene, puristische Präsenz zu verlieren.
FĂ¼r uns im SLOW LOFT sind diese Schalter und Steckdosen genau das, was Slow Living ausmacht: Sie wirken nicht laut, sie drängen sich nicht auf und dennoch haben sie eine subtile Präsenz, die man jeden Tag bewusst wahrnimmt, sobald man sie berĂ¼hrt.
Die Spots – Plug & Light
Die Plug & Light Spots sind eine Meisterleistung an Funktion und Form. Gefertigt aus hochwertigem Metall mit präzise gearbeiteten Oberflächen, wirken sie wie kleine technische Objekte, die gleichzeitig zurĂ¼ckhaltend und präsent sind. Ihr Design ist so puristisch, dass es sich mĂ¼helos in jede Raumarchitektur integriert, keine sichtbaren Schrauben, keine Ă¼berflĂ¼ssigen Details.
Das magnetische Docking-System ist nicht nur technisch clever, sondern auch gestalterisch elegant gelöst: Die Verbindungspunkte verschwinden optisch, sodass der Spot wie schwebend wirkt. Die Materialität unterstĂ¼tzt diese Wirkung. KĂ¼hles, eloxiertes Metall, das in seiner ZurĂ¼ckhaltung fast architektonisch wirkt. Das Licht selbst lässt sich stufenlos ausrichten, wodurch sich die Spots jeder Situation anpassen: sanftes, warmes Licht fĂ¼r ruhige Abende oder gerichtetes, klares Licht fĂ¼r konzentriertes Arbeiten.
JUNG ist nicht einfach ein Hersteller fĂ¼r Elektroinstallationen. JUNG ist eine Marke mit Ă¼ber hundertjähriger Geschichte, die deutsche Ingenieurskunst, handwerkliche Präzision und eine klare Designphilosophie vereint. GegrĂ¼ndet 1912 im Sauerland, steht das Unternehmen seit jeher fĂ¼r Produkte, die nicht nur technisch ausgereift, sondern auch gestalterisch zeitlos sind. Diese Haltung ist tief in der DNA der Marke verankert: Form folgt Funktion und Qualität steht immer vor kurzlebigen Trends.
Die Brand setzt konsequent auf hochwertige Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Glas, die nicht nur wegen ihrer Ästhetik, sondern auch wegen ihrer Langlebigkeit ausgewählt werden. Oberflächen werden sorgfältig bearbeitet, eloxiert oder poliert, um sowohl optisch als auch haptisch ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Dabei geht es nicht um reine Dekoration, sondern um Materialehrlichkeit. Jedes Produkt darf altern und im Laufe der Jahre Patina entwickeln, ohne an Funktion oder Schönheit zu verlieren.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Fertigung in Deutschland. JUNG produziert Ă¼berwiegend an seinen beiden Standorten im Sauerland und in Sachsen. Das bedeutet kurze Wege, hohe Qualitätsstandards und eine enge Verbindung zwischen Design, Technik und Produktion. Diese Nähe ermöglicht es, jedes Detail zu kontrollieren und ein gleichbleibend hohes Niveau zu garantieren. Ein Prinzip, das man in jedem Schalter, jeder Steckdose und jedem Lichtsystem spĂ¼rt.
Warum die Serien zum Slow Living Approach passen
Slow Living heiĂŸt, Räume zu gestalten, die uns entschleunigen, in denen jedes Objekt einen Sinn und eine Beständigkeit hat. Die LS 1912 Serie und die Plug & Light Spots sind dafĂ¼r perfekte Beispiele: Ihre Materialien sind robust, ihr Design ist frei von unnötiger Dekoration, und ihre Funktionalität ist so intuitiv, dass man sich im Alltag keine Gedanken darĂ¼ber machen muss.
Aluminium, präzise Mechanik und klare Linien wirken nicht nur ästhetisch beruhigend, sondern garantieren auch eine Langlebigkeit, die im Sinne der Nachhaltigkeit steht. Sie sind keine Produkte, die nach ein paar Jahren ersetzt werden mĂ¼ssen – im Gegenteil, sie begleiten den Raum und seine Bewohner Ă¼ber Jahrzehnte. Und genau das macht sie fĂ¼r uns im SLOW LOFT Hamburg zu einem festen Bestandteil unseres LebensgefĂ¼hls.
12 Kommentare
Hi Oliver,
ich finde es faszinierend, wie die LS 1912 Serie Technik so dezent in den Raum integriert. Die Aluminium-Oberflächen wirken hochwertig und die Kipphebel haben so eine klare, wertige Haptik perfekt fĂ¼r ein entspanntes Zuhause.
Liebe GrĂ¼ĂŸe
Sophie
Hello Oliver,
die Plug & Light Spots sind fĂ¼r mich ein Paradebeispiel, wie Lichtdesign minimalistisch, aber trotzdem funktional sein kann. Die magnetische Befestigung wirkt fast magisch und schafft eine fast schwebende Präsenz im Raum.
Cheers
Liam
Hallo Oli,
beeindruckend, wie JUNG klassische Bauhaus-Elemente neu interpretiert. Schalter und Steckdosen fĂ¼hlen sich wertig an, wirken reduziert und doch sehr präsent, genau richtig fĂ¼r Slow Living Interiors.
Viele GrĂ¼ĂŸe
Clara
Hey Oliver,
mir gefällt besonders, dass die Produkte nicht laut schreien, sondern durch Material und Verarbeitung Ă¼berzeugen. Jede BerĂ¼hrung spĂ¼rt man die Qualität etwas, das im Alltag wirklich Ruhe schenkt.
Beste GrĂ¼ĂŸe
Timothy
Hi Oli,
die Kombination aus Aluminium, klaren Linien und präziser Mechanik macht die Serie zu einem zeitlosen Klassiker. Minimalistisch, hochwertig und langlebig genau die Art von Design, die Räume langfristig prägt.
Liebe GrĂ¼ĂŸe
Isabella
Ciao Oliver,
richtig cool, dass die Spots sich stufenlos ausrichten lassen. So kann man Licht im Raum bewusst gestalten, ohne dass es aufdringlich wirkt. FĂ¼r mich eine perfekte Mischung aus Technik und Interior-Ă„sthetik.
GrĂ¼ĂŸe
Lorenzo
Hallo Oliver,
ich bin begeistert, wie JUNG auf Details achtet, selbst Schrauben sind unsichtbar, alles wirkt harmonisch. Das macht einen riesigen Unterschied im RaumgefĂ¼hl und unterstreicht den Slow Living Ansatz.
Viele GrĂ¼ĂŸe
Emma
Hey Oliver,
die LS 1912 Serie schafft es, alltägliche Dinge wie Schalter zu einem bewussten Erlebnis zu machen. So simple Elemente fĂ¼hlen sich plötzlich hochwertig und bedeutend an – sehr inspirierend!
Cheers
Ethan
Hi Oli,
was ich besonders spannend finde: Die Produkte altern mit WĂ¼rde. Die Aluminium-Oberflächen entwickeln Patina, ohne dass die Funktion leidet genau das, was ich mir von langlebigem Design wĂ¼nsche.
Liebe GrĂ¼ĂŸe
Hanna
Hello Oliver,
die Reduktion auf das Wesentliche kombiniert mit handwerklicher Präzision macht die Serie einzigartig. Technik wird hier nicht versteckt, sondern subtil in den Raum integriert, richtig stimmig.
Peace & LG,
Julien
Hi Oliver,
die Plug & Light Spots sind fĂ¼r mich kleine Design-Highlights, die nicht aufdringlich wirken. Man merkt sofort, dass Qualität und Minimalismus hier perfekt zusammenkommen sehr durchdacht.
Beste GrĂ¼ĂŸe
Sandra
Hallo zusammen,
beeindruckend, wie die LS 1912 Serie klassische Eleganz mit moderner Technik verbindet. Reduzierte Linien, hochwertiges Material und spĂ¼rbare Mechanik genau das, was ein Slow Living Zuhause ausmacht.
Liebe GrĂ¼ĂŸe
Samuel
Kommentar veröffentlichen